Oktober 13
Finanzbildung – eine Definition
0 comments
Finanzbildung gehört der ökonomischen Bildung an. Sie versteht sich als Konzept, eine Person auch außerhalb der Finanzbranche mithilfe von entsprechendem Wissen dazu zu befähigen, Finanzdienstleistungen selbstständig einschätzen und sich wirtschaftlich unabhängig machen zu können.
Wer sich finanzielle Bildung aneignet, der gewinnt zunächst ein allgemeines Verständnis für Geld sowie einen Blickwinkel auf den eigenen Umgang damit. Darüber hinaus ergibt sich dank der erworbenen Finanzkompetenz eine selbstsichere Wahrnehmung alltäglicher Themen, wie zum Beispiel Versicherungen, Wertpapiere, Geldanlage oder Altersvorsorge. Das eigene Urteilsvermögen bezüglich dieser Themen wird gestärkt, was den selbstständigen, unabhängigen Aufbau von Vermögen ermöglicht.
Defizite bei der finanziellen Allgemeinbildung führen oftmals zu problematischen Entscheidungen, die neben einer Verminderung möglicher Renditen auch den Verlust des Vermögens oder gar eine Überschuldung nach sich ziehen können. Aus diesen Gründen solltest du ein Investment in die eigene Finanzbildung vielmehr als Präventionsmaßnahme sehen, um unter anderem Überschuldung und Altersarmut effektiv zu verhindern.
Finanzbildung wird in der Schule kaum gelehrt.
Dass das Lernen bereits in jungen Jahren in der Schule beginnt, wissen wir. Eine konkrete Vorbereitung auf das Leben gibt es dort allerdings nur bedingt. Betrachten wir die Lehrpläne der einzelnen Bundesländer, so finden sich kaum oder nur unzureichend Themen, die den Wissensaufbau rund um finanzielle Bildung integrieren.
Nur wenige Bundesländer haben bisher Pflichtschulfächer mit dem Titel „Wirtschaft“ eingeführt. Um allerdings bestmöglich auf die wichtigen Dinge des Lebens vorbereitet zu sein, muss unter anderem auch die Finanzbildung ihren Grundstein in der Schule finden. Dies gelingt im aktuellen Bildungssystem allerdings kaum, da die Vermittlung von Finanzthemen lediglich in fragmentierter Form erfolgt. Das bedeutet, dass vereinzelte Fragestellungen in verschiedenen Schulfächern zwar aufgegriffen, aber ohne die nötige Transparenz und Konsequenz vermittelt werden. Dadurch kann ein nachhaltiges Verständnis kaum gegeben sein.
Dies spiegelt auch die Tatsache wider, dass die Deutschen in puncto finanzielle Bildung im weltweiten Vergleich eher schlecht dastehen. Ein Großteil der Bevölkerung setzt weiterhin auf Tagesgeldkonten, auf denen das angesparte Vermögen dank Negativzinsen (und ansteigender Inflation) künftig an Wert verliert. Der Anteil der Aktienbesitzer lag laut Statista im Jahr 2021 bei lediglich 17%. Dies bedeutet, dass nur knapp jeder Sechste von guten Renditen profitieren kann – dem Rest rinnt das Ersparte nach und nach wie Sand durch die Finger.
Befragt man die Deutschen direkt nach ihrem finanzwirtschaftlichen Wissen, so ist das Selbstvertrauen diesbezüglich erstaunlicherweise hoch. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) empfindet rund die Hälfte aller Deutschen ihr eigenes Finanzwissen als gut bis sehr gut. Bei näherer Betrachtung hat sich jedoch gezeigt, dass ein Großteil die eigene Finanzkompetenz deutlich überschätzt hat. Wichtige alltägliche Begrifflichkeiten wie „nachhaltige Kapitalanlage“, „ETF“ oder „Inflation“ konnten nur die wenigsten richtig erklären. Dabei ist gerade der grundlegende Finanz-Alphabetismus wichtig, um zum Beispiel für die Altersvorsorge die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Um das eigene Risiko, in die Altersarmut zu rutschen, so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir unseren Mitgliedern - und auch dir -, die eigene Finanzbildung stets voranzutreiben. Nur durch das eigene Verständnis für Geld kannst du dieses auch erfolgreich für dich arbeiten lassen. Geld richtig anlegen und eine geeignete Investmentstrategie finden – bei diesen Themen stehen dir die Finanzexperten von Capital Market Experts zuverlässig und kompetent zur Seite.
Mit der ausreichenden Motivation, das Gelernte auch umzusetzen, ist es für uns ein Leichtes, dir das nötige Finanzwissen mit auf den Weg zu geben. Bei uns lernst du nicht nur die Grundlagen finanzieller Zusammenhänge. Du lernst zudem alles über den Kapitalmarkt, sodass du anschließend fit bist, diesen erfolgreich für deine Kapitalanlage zu nutzen. Mit dem von uns vermittelten Finanzwissen bist du eigenständig in der Lage, Geld richtig anlegen, sichern und vermehren zu können.
Du möchtest deine finanzielle Bildung auf ein nächstes Level heben und endlich wirtschaftlich mündig sein? Dann geh mit uns gemeinsam den ersten Schritt in die finanzielle Freiheit und entscheide dich für ein Finanzcoaching bei Capital Market Experts. Welches Leistungspaket für dich das richtige ist, hängt von deinem Wissensstand ab.
Für Anfänger, die bisher noch gar keine Berührungspunkte mit dem Handel an der Börse haben und/oder grundsätzlich eine Auffrischung bezüglich ihrer Finanzbildung wünschen, eignet sich die Investment Ausbildung Basis. Während dieser Ausbildung lernst du die Mechanismen des Kapitalmarktes von Grund auf kennen und erfährst, wie du diese effektiv für dich nutzt. Wir zeigen dir die Technik unseres Rendite Hexagons, mit der du renditestark und ohne großes Risiko deine individuelle Anlagestrategie erarbeitest, und klären zudem wichtige Grundbegriffe, wie zum Beispiel was eine Aktie ist.
Wer bereits erste Erfahrungen am Kapitalmarkt gesammelt hat und diese mit unserer Begleitung praktisch vertiefen möchte, für den eignet sich die Investment Ausbildung Experte. Die dortigen Inhalte gehen über die der Basis Ausbildung insofern hinaus, als dass du zusätzlich einen vollumfänglichen Einblick in den Optionshandel erhältst, mit dem du später erfolgreich agierst.
In unserem Professional VIP Paket für den maximalen Erfolg erwartet dich eine regelrechte VIP-Betreuung. Neben der Experten Ausbildung genießt du Einzelcoachings mit unseren Finanzexperten, die dir offene Fragen beantworten und hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. In den Coachings arbeitest du gemeinsam mit uns unter anderem an Optimierungsmaßnahmen deiner persönlichen Anlagestrategie.
Kontaktiere uns gerne und wir klären in einer individuellen Bestandsanalyse, welcher Weg für dich der richtige ist.
Schon Benjamin Franklin wusste zu seiner Zeit: „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ Dass sich damit ein passives Einkommen generieren lässt, ist heutzutage immer mehr Menschen bewusst. Dabei ist die Vielfalt an passiven Einnahmequellen groß. Bei Capital Market Experts konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Möglichkeiten, die der Kapitalmarkt bietet.
Um hier erfolgreich agieren zu können, benötigst du finanzielle Bildung als Grundlage. Genau hier setzt unser Finanzcoaching an, mit dem du schon nach kurzer Zeit und auch mit relativ kleinem Investment renditestarke Ergebnisse erzielst. Investiere daher am besten noch heute in deine finanzielle Zukunft und baue gemeinsam mit uns deine persönliche Finanzkompetenz aus!
Bildquellen dieses Artikels:
Tags
Finanzbildung, finanzielle Bildung, finanzielle Freiheit, Finanzwissen, Geld richtig anlegen, investieren lernen, Verständnis für Geld
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.