Januar 10

Aktien als Altersvorsorge

0  comments

Geld im Alter durch private Vorsorge sichern

„Man kann jung sein ohne Geld, aber man kann nicht alt sein ohne Geld.“ (Tennessee Williams)

Sicher ist auch dir – wie den meisten – bewusst, dass die staatliche Rente als Basisversorgung eines jeden gesetzlich Versicherten nur noch selten ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard auch nach dem Arbeitsleben aufrechtzuerhalten. Damit du dir über dein Geld im Alter keine Sorgen machen musst, wird empfohlen, zusätzlich betrieblich und privat vorzusorgen. So baut die ideale Altersabsicherung auf dem 3-Säulen-Modell auf, das das öffentlich-rechtliche Pflichtsystem der gesetzlichen Rente mit den beiden Ergänzungsfunktionen der betrieblichen und der privaten Altersvorsorge miteinander kombiniert.

Während die gesetzliche und die betriebliche Vorsorge weitestgehend geregelt sind, gibt es vielseitige Möglichkeiten für die private Vorsorge. Im Folgenden halten wir eine Liste über mögliche Geldanlagen bereit:

  • Aktien und Aktienfonds
  • Festverzinsliche Wertpapiere
  • Sparbuch und Banksparplan
  • Bausparvertrag
  • Bundesschatzbrief
  • Fondssparplan
  • Immobilien und Wohneigentum
  • Offene Immobilienfonds
  • Private Renten-/Kapitalversicherung
  • Berufsunfähigkeits-/Risikolebensversicherung

Um die passende private Anlagestrategie für dein Geld im Alter auszumachen, gilt es zunächst einmal herauszufinden, welcher Anlagetyp du bist. Gehörst du eher zu den sicherheitsorientierten und konservativen Anlegern oder bist du gewinn- und ertragsorientiert mit einem ausgeprägten Risikobewusstsein? Setze das Risiko in Relation mit der möglichen Rendite und entscheide, welche Anlageform zu dir passt und wie du privat vorsorgen willst. Berücksichtige hierbei auch immer dein Alter, deine Lebenssituation sowie dein bisher aufgebautes Vermögen und die eigenen Spar-Ziele!

Frau hält Glas mit der Aufschrift "Savings" in den Händen.

Einfach nur sparen reicht heute nicht mehr aus, um im Alter seinen Lebensstandard zu halten.

Laut Forsa-Umfrage war Anfang 2021 das Sparbuch mit 44% die beliebteste Anlageform der Deutschen – sofern es denn aufgrund von Negativzinsen und Inflation heutzutage überhaupt noch als Anlageform bezeichnet werden kann. Mit 32% landen Immobilien auf Platz zwei, der Abschluss einer Lebensversicherung mit 27% auf Platz drei. Fonds und Aktien überzeugen lediglich 26% beziehungsweise 22% der Anleger – und das, obwohl gerade diese beiden Anlageformen eine durchaus spannende private Vorsorge darstellen.

Alternative Geldanlage fürs Alter

Da das Finanzcoaching von Capital Market Experts auf die Aus- und Weiterbildung erfolgreicher Investment-Strategien abzielt, untersuchen wir im Folgenden vornehmlich die Möglichkeit, Aktien als Altersvorsorge zu nutzen. Insbesondere für diejenigen, die gewinn- und ertragsorientiert anlegen wollen, ergibt sich hier eine überaus interessante Geldanlage fürs Alter.

Zwar sind Aktien genauso wie Wertpapiere und Investmentfonds stetigen, marktüblichen Kursschwankungen ausgesetzt und unterliegen somit einem gewissen Risiko. Dafür fallen die Renditechancen bei keiner anderen Geldanlage dermaßen hoch aus. Investiert man langfristig in Unternehmen, die bereits seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreich am Markt sind und dabei gute Zukunftsaussichten haben, so kann sich das Investment im Laufe der Zeit mit vergleichsweise geringem Risiko effektiv vermehren. Insbesondere dank des Zinseszins-Effekts baut sich das Vermögen nachhaltig auf. Folglich stellen Einzelaktien sowie zu Fonds gebündelte Aktien eine gute Geldanlage fürs Alter dar.

Ob beim kurzfristigen Trading oder beim langfristigen Investieren: Aktien als Altersvorsorge haben eine enorme Renditechance. Mit der richtigen Methodik sinkt das Risiko außerdem auf ein Minimum, sodass du relativ sicher und nachhaltig Gewinn erwirtschaftest. Wie genau das geht, erklärt dir unser Finanzcoach Henning Henke gerne in einem ersten Kennenlerngespräch.

Viele Euroscheine auf einem Haufen

Der Handel mit Aktien bietet große Renditechancen.

Altersvorsorge mit Aktien

Diejenigen, die weiterhin das Sparbuch beziehungsweise das Tagesgeldkonto aktiv nutzen, sollten sich bewusst machen, dass es für die private Vorsorge nicht mehr ausreicht. Während der aktuellen Niedrigzinsphase ist die Altersvorsorge mit Aktien eine durchaus gute Alternative zu den bereits genannten Anlageformen. Und mit den richtigen Strategien ist der Aktienhandel risikoarm und renditestark.

Mit Aktien sicherst du dir Anteile an Unternehmen, die als Aktiengesellschaft organisiert sind. Durch den Kauf wirst du zum Miteigentümer und bist somit direkt an der Unternehmensentwicklung beteiligt. Wenn du bereits in Aktien, Fonds oder ETFs investiert hast, dann weißt du, dass du Geld verdienst, wenn die Kurse steigen und Geld verlierst, wenn die Kurse fallen.

Älteres Paar Arm in Arm, das eine Straße entlanggeht.

Gehe deinem Lebensabend entspannt entgegen!

Dank der Methodik von Capital Market Experts, dem Rendite Hexagon, ist es dir möglich, auch bei Seitwärts- und Abwärtsbewegungen der Kurse Gewinne zu erwirtschaften. Hier machen wir den Unterschied zum normalen Aktienhandel – wir investieren wie Profis und zeigen dir in der Investment Ausbildung, wie auch du wie ein Profi agierst, um renditestark privat vorsorgen zu können.


Bildquellen dieses Artikels:

  • © James Hose Jr by Unsplash
  • © Towfiqu Barbhuiya by Unsplash
  • © Ibrahim Boran by Unsplash
  • © Hector Reyes by Unsplash

Tags

Aktien, Altersvorsorge, finanziell unabhängig, finanzielle Freiheit, finanzielle Unabhängigkeit, Geld im Alter, Privat vorsorgen


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, lies auch hier weiter:

Interview mit Rapunzel will raus

Interview mit Rapunzel will raus

Raus aus der Komfortzone

Raus aus der Komfortzone
lass uns wissen, wie dir dieser artikel gefallen hat!

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}